06.12.2023

Hallo zusammen, wegen der frühen Dämmerung, starten die Mittwochstouren ab sofort bis auf Wiederruf schon um 13.30 Uhr. Lg. Martin

04.10.2023

Hallo, Jupp lädt herzlich ein zu einer Tagestour nach Bredevoort. Start ist am Samstag den 7.10  um 10Uhr auf dem Marktplatz!!!

 

16.09.2023

Hallo Ihr Lieben Fahrradfreunde,

ganz herzlich möchte ich Euch im Namen von Josef Hoffboll für den 23.09. 2023 zur Fahrradtour einladen. Jupp hat eine schöne Westmünsterland Tour vorbereitet und hierzu nicht einmal ein Navi benötigt. Wir treffen uns am 23. September um 9:30 Uhr auf den Marktplatz in Borken. Die Tour ist ca. 65 km lang und ganz hervorragend zu fahren.

Jupp kennt diese Gegend wie seine Westentasche und das kann man spüren.

Auf Euer kommen freuen sich:

Jupp Hoffboll u. Clemens Baumeister

04.08.2023

Liebe Radfreunde, wegen den unsicheren Wettervorhersage wird die Radtour Schloß Moyland Niers verschoben auf den 16.09.2023. Siehe auch  ADFC - Radtouren Borken

12.07.2023

Start der Fahrradtour am 15.7 Südliches Achterhoek ist 9.45 Uhr

06.07.2023

Dann bis morgen Freitag den 7. um 9.15 Uhr in Schermbeck Erler Str. gegenüber von 25 Parkplatz Gesamtschule oder 9.30 Uhr in Schermbeck Gahlen Kirchstrasse auf dem Parkplatz am Schlemmerstübchen. 

01.07.2023

Hallo ihr Lieben , die Mittwochstouren möchte ich gerne im Wechsel machen. Eine Woche Start 14 Uhr und die nächste Woche Start 18.30 Uhr. Damit hätten die die gerne um 14 Uhr fahren etwas und die die gerne um 18.30 Uhr fahren hätten auch etwas. Wenn allerdings die Wettervorhersage 30 Grad meldet würde ich die Nachmittagstour auf Abends verlegen. Wenn Dauerregen gemeldet wird werde ich, wenn es möglich ist auf den nächsten Tag verschieben. Beginnen möchte ich nächsten Mittwoch den 5. mit einer Nachmittagstour um 14 Uhr.

Wenn die Wettervorhersage für Samstag mit 33 Grad so bleibt, möchte ich die Tour schon am Freitag starten. Es kann sich aber noch alles ändern. Dann melde ich mich aber noch. Für die Tour am Samstag möchte ich noch einen zweiten Startpunkt anbieten. Um 9.15 Uhr in Schermbeck auf dem Parkplatz der Gesamtschule, Erler Strasse gegenüber Hausnummer 25. Dann wird die Tour 70 km und 62 km sind es von Gahlen. 

www.google.de/maps/dir/Burloer+Str.,+46325+Borken/51.6968504,6.8748865/@51.8266182,6.8307963,12.5z/data=!4m9!4m8!1m5!1m1!1s0x47b861adc32dc1bb:0xf326d95b03eeda49!2m2!1d6.8425708!2d51.8551006!1m0!3e0        Lg. Martin

29.06.2023

Hallo zusammen, die Tour am Samstag den 1.7 nach Nimwegen fällt aus. Lg. Martin

16.06.2023

Hallo, da die Tour von Doro leider ausfallen muß, möchte ich am Samstag den 17. mit euch von Wesel den Rhein entlang nach Orsoy fahren. Von Dort mit der Fähre über den Rhein nach Walsum und dann an der anderen Seite des Rheins zurück nach Wesel radeln. Siehe  auch: touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/84107-wesel-orsoy-lippeauen   Treffen wie immer um 9 Uhr am Straßenverkehrsamt. Selber werde ich direkt nach Wesel kommen. Start der Radtour ist um 9.30 Uhr vom P-R Parkplatz an der Friedenstrasse 32 in  Wesel.  Bitte 2,50€ für die Fähre bereithalten. Selbstverständlich ist eine Einkehr geplant. Ich freue mich auf euch. Lg. Martin Route von Borken   www.google.de/maps/dir/Burloer+Str.,+46325+Borken/51.6571927,6.6283104/@51.6573143,6.6280083,347m/data=!3m1!1e3!4m9!4m8!1m5!1m1!1s0x47b861adc32dc1bb:0xf326d95b03eeda49!2m2!1d6.8425708!2d51.8551006!1m0!3e0!5m1!1e4;

02.06.2023

Liebe Radfahrfreunde,
am Samstag, den 10.06.23, möchte ich euch zu einer Tagesradtour, "Schönes Münsterland " einladen. 
Wir starten in Dülmen um 10:00Uhr,  vom Parkplatz der Freizeitanlage Nord.
Koordinaten:
N 51.84439 / 
O 007.27236
oder  Dülmen, (gegenüber) Nordlandwehr 108. Die Tagesradtour führt uns zu Schloss Buldern, Burganlage Lüdinghausen (Kaffeepause oder Selbstverpflegung ), Seppenrade  (Rosengarten ) und durch den Wildpark Dülmen. Tourlänge: 54km. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften treffen wir uns um 09:00Uhr am Kreishaus in Borken,  Burloer Straße 93.
Tourleiter : Hans Dieter Müller 
Tel: 0170 807 65 18

 

16.05.2023

Am 27.5 Startet Josef Knuf wieder Überraschungstour. Achtung! Start 10 Uhr vom Kreishaus.

09.05.2023

Liebe Radfahrfreunde,
am Samstag, 20.05.23, möchte ich gerne eine Rad-Tages Tour mit euch machen.
Der Start ist um 10:00Uhr vom Parkplatz und Eingang des "Archäologischen Parks" in Xanten (APX).
Tourbeschreibung: "Auf historischen Wegen und Bahntrassen"
Tourlänge: ca.52km. Eine Einkehr ist geplant. 
Zur Bildung von Fahrgemeinschaften treffen wir uns um 09:00Uhr auf dem Parkplatz Burloer Straße 93, 46325 Borken. 
Tourleitung: Hans -Dieter Müller
Telefon : 0170 807 65 18

 

22.01.2023

Hallo, zum Grünkohlessen haben wir die Höchstteilnehmerzahl von 60 Personen erreicht. Der Preis für das Menu mit Herrencreme als Nachtisch beträgt 19,50 €. Alternativ kann auch ein großer Salatteller für 18 € bestellt werden. Dann bitte bis spätestens bis zum 23.02 melden. Bis zu diesem Zeitpunkt ist  auch noch eine kostenlose Stornierung der Anmeldung möglich. Hier die Liste der Anmeldungen zur Überprüfung   Lg. Martin

 

1 Agnes Rensing      
2 Agnes Föcker      
3 Alfons Niessing      
4 Alois Holtkamp      
5 Anne Niessing      
6 Anton Buning      
7 Bernd Wedding Kein WhatsApp 02862 26 01  
8 Bernhard Deppe nachgemeldet    
9 Bernhard Overkamp      
10 Bruni Ambrosius      
11 Clemens Baumeister      
12 Dieter Ambrosius      
13 Doro Schepers      
14 Eckhardt Bollick      
15 Edit Spöler   Salattelller  
16 Engelbert Häming      
17 Ferdi Mikus      
18 Giesela Mikus   Salattelller  
19 Giesela Bücker      
20 Gottfried Lütkenhorst      
21 Hedwig Hoffstädte      
22 Hedwig Lütkenhorst      
23 Heidi Weddeling      
24 Heike Pelikan Kein WhatsApp    
25 Heiner Borchers      
26 Heinrich Schick   Salattelller  
27 Hermann Wenning      
28 Hermann Epping      
29 Hubert Lütten      
30 Hubert Reining Kein WhatsApp    
31 Inge Lütten      
32 Johannes Bitting      
33 Josef Heling      
34 Josef Wilmers      
35 Josef Knuf      
36 Josef Weddeling      
37 Josef Hofboll Kein WhatsApp    
38 Jürgen Parnow      
39 Laurenz Heselhaus      
40   Heselhaus      
41 Ludger Hoffstädte      
42 Ludger Henneken Kein WhatsApp    
43 Ludwig Buß      
44 Ludwig Steverding      
45 Marita Hetkamp   Salattelller  
46 Marlies Schmidtmeier    
47 Marion  Wannsing nachgemeldet Salattelller  
48 Martha Wilmers      
49 Martin Wilger      
50 Mecki Heselhaus      
51 Mecki Greven      
52 Monika Büchter      
53 Monika Sahli      
54 Paula Buning      
55 Reinhard Nattefort      
56 Renate Sühling      
57 Ulla Ahler      
58 Ulla Schepers      
59 Ulla Kormann      
60 Werner Niessing      
61 Werner Hetkamp      
62 Wilhelm Bösing      
63 Willi Rensing      
64 Willi Höing      
65 Willi Grunden   Droste Hülshff- Str. 21 

 

 

 

07.01.2023

Hallo zusammen, nachdem wir gelernt haben mit Corona zu leben, finde ich es wäre Zeit mal wieder über Grünkohlessen mit dem Adfc Borken zu reden. Heute habe ich bei Geers in Gemen angerufen und war ganz erstaunt, dass sie bereit wären uns zu empfangen. Jetzt liegt es an euch ob ihr überhaupt Interesse habt. Um planen zu können wäre es hilfreich wenn ihr euch kurzfristig bei mir melden würdet. Am liebsten per WhatsApp direkt an mich, oder wenn Telefonisch bitte an meine Mobilfunknummer 0175 1933 760 Eine einzelne Stornierung wäre dann auch immer noch möglich. Die Enkelin von  Resi Geers meinte der 28. Februar (Dienstag) wäre ein guter Termin. Sonst haben wir immer um 19 Uhr gestartet, aber ich meine, wir sind doch fast alle Rentner da hätten wir um 18 Uhr auch schon Zeit. Das hätte den Vorteil, das es nicht so spät wird. Die Tourenleiter möchten gern mit euch besprechen, wie es 2023 mit dem Adfc Borken weiter geht. Es wird sich etwas ändern.  Jetzt liegt es an euch, wenn ihr uns weiter die Treue haltet möchten wir gerne mit euch fahren. 

Lg. Martin

10.11.2022

Überraschungstour am 12.11.2022 um 10.30 Uhr vom Marktplatz

02.11.2022

Hallo, Ludger lädt eine zu einer Tour über Burlo durch die Niederlande nach Rhede. Start ist Samstag um 9 Uhr am Strassenverkehrsamt oder um ca. 9.45 Uhr am Heimathaus Burlo.

26.10.2022

Am Samstag möchte ich eine Fahrradtour in den Dämmerwald anbieten. Eine Einkehr ist wie immer das Wichtigste an der Tour. Start ist um 10.30 am Marktplatz. Lg. Martin

19.10.2022

 Ludger möchte am Samstag den 22. eine Tour nach Reken anbieten. Start ist um 9 Uhr vom Strassenverkehrsamt.

13.10.2022

Hallo, für Samstag möchte ich einladen zu einer ???????????? Sondertour nach Ringenberg. Die Strecke ist ca. 50km lang. Start ist um 10.30 Uhr vom Marktplatz. Lg. Martin

30.09.2022

Liebe Radfahrfreunde,
aufgrund der Vorhersage einer Schlechtwetterfront möchte ich die Radtour für Samstag,  den 01.10., absagen. Sollte das Wetter  am kommenden Samstag, 08.10. , für unsere geplante Radtour (von Legden über Eggerode nach Darfeld) geeignet sein,  würde ich sie gerne nochmals anbieten. Werde mich diesbezüglich in der kommenden Woche nochmals melden. 
LG Hans Dieter

 

22.09.2022

Hallo, die Tagestour nach Coesfeld am Samstag den 24. startet um 10 Uhr !!! vom Marktplatz. Einen zusätzlichen Treffpunkt gibt an der Kreuzung Römerseestrasse / Ramsdorfer Str (Nähe Römersee) um ca. 10.20 Uhr. Bitte bringt alle gute Laune und gutes Wetter mit.

09.09.2022

Liebe Radfahrfreunde, 
 die Radtour für den10.09. (vom Sportzentrum Dülmen nach Lüdinghausen)
 möchte ich wegen des  vorhergesagten ganztägigen Niederschlags absagen.
LG Hans Dieter

25.08.2022

Liebe Radfahrfreunde, 
folgende Information zur Radtour am 27.08. - Die Autobahnausfahrt  76 Greven auf der A1 ist gesperrt.  Bitte nutzt die Anfahrt über die A31 Ausfahrt Ochtrup. Nach ca. 28km auf der B54 über die Ausfahrt Nordwalde abfahren.  Auf der L555 weiter bis Greven,  Biederlackstr. 7 -
LG  Hans Dieter

21.07.22

Hallo, Ludger möchte am 30.07 nicht Ruurlo - Zutphen fahren. Stattdessen möchte er nach Stadtlohn fahren. Startpunkt der Radtour ist um 9 Uhr am Straßenverkehrsamt.

 

Achtung!

Der Ausfall einer Tour wird bis zum 19.7.2022 hier nicht angezeigt. Bitte telefonisch beim Tourenleiter nachfragen. Bei Josef Knuf am besten zwischen 8 - 8:30 Uhr oder nach 20 Uhr.

26.06.2022

Achtung: Die Tour nach Nijmegen am 2.7 fällt aus!

Stattdessen startet Ludger eine Radtour von Borken Richtung Bocholt und Aalten.

 

11.06.2022

Hallo Jupp startet am Samstag 18.6 seine Überraschungstour, mit dem Fahrrad, um 9.45 Uhr vom Parkplatz von Vreden aus vor Zwillbrock. Fahrgemeinschaften wie gewohnt vom Strassenverkehrsamt an der Burloer Str 93    Kürzester Weg lt. Google  

Oder um Vreden

 

        

 

 

09.05.2022

Liebe Radfahrfreunde ,
auf Grund eines Trauerfalles in meiner direkten Nachbarschaft möchte ich die geplante Radtour am 14.05.2022 (Ochtrup Losser) auf Sonntag, den 15.05.2022  verschieben. LG Hans - Dieter

05.04.2022

Die Tour nach Winterswijk wird auf den 16.04.2022 verschoben.

Lg. Martin

27.03.2022

Hallo, zu Samstag den 9.4 möchte ich euch einladen zu einer Tour nach Winterswijk. Dabei habt ihr die Möglichkeit den Markt zu besuchen, oder mit  mir eine Runde um t`Hilgelo (Meddo See) zu fahren. Start ist um 10 Uhr!!! vom Marktplatz. Die Tourenlänge mit Seerunde beträgt ca. 57 Km. Eine Einkehr ist vorgesehen. Wenn alles gut läuft können wir um 16 Uhr wieder in Borken sein. "Die Maut" soll der örtlichen Flüchtlingshilfe zugute kommen.
 LG. Martin

23.02.2022

Die Mittwochstouren starten ab den 2. März um 14 Uhr vom Marktplatz.

 

04.01.2022

Der Adfc Borken wünscht allen ein Frohes Neues Jahr. Wegen der schlechten Wettervorhersage, möchte Ludger die Mittwochstour auf Donnerstag 13 Uhr verschieben.

08.12.2021

Damit wir die Mittagssonne besser genießen können, startet der Adfc Borken die Mittwochstouren ab nächste Woche schon um 13 Uhr ab Marktplatz Borken. Auf eine Einkehr wird wegen der Corona Lage verzichtet.

 

13.10.2021

Ludger lädt ein, zu einer Tour Richtung Bocholt, am Samstag um10Uhr!!! vom Kreishaus.

 

 

 

 

Radtouren 2022

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

  • Was macht der ADFC?

    Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit bundesweit mehr als 190.000 Mitgliedern, die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik, Tourismus.

    weiterlesen

  • Was bringt mir eine ADFC-Mitgliedschaft?

    Radfahren muss sicherer und komfortabler werden. Wir nehmen dafür – auch Dank Ihrer Mitgliedschaft – nicht nur Einfluß auf Bundestagsabgeordnete, sondern setzen uns auf Landes- und Kommunalebene für die Interessen von Radfahrern ein. Für Sie hat die ADFC Mitgliedskarte aber nicht nur den Vorteil, dass wir uns für einen sicheren und komfortablen Radverkehr einsetzen: Sie können egal, wo Sie mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind, deutschlandweit auf die AFDC-Pannenhilfe zählen. Außerdem erhalten Sie mit unserem zweimonatlich erscheinenden ADFC-Magazin Information rund um alles, was Sie als Radfahrer politisch, technisch und im Alltag bewegt. Zählen können ADFC-Mitglieder außerdem auf besonders vorteilhafte Sonderkonditionen, die wir mit Mietrad- und Carsharing-Anbietern sowie Versicherern und Ökostrom-Anbietern ausgehandelt haben. Sie sind noch kein Mitglied?

    weiterlesen

  • Was muss ich beachten, um mein Fahrrad verkehrssicher zu machen?

    Wie ein Fahrrad verkehrstauglich auszustatten ist, legt die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) fest. Vorgesehen sind darin zwei voneinander unabhängige Bremsen, die einen sicheren Halt ermöglichen. Für Aufmerksamkeit sorgen Radler*innen mit einer helltönenden Klingel, während zwei rutschfeste und festverschraubte Pedale nicht nur für den richtigen Antrieb sorgen. Je zwei nach vorn und hinten wirkende, gelbe Rückstrahler an den Pedalen stellen nämlich darüber hinaus sicher, dass Sie auch bei eintretender Dämmerung gut gesehen werden können. Ein rotes Rücklicht erhöht zusätzlich die Sichtbarkeit nach hinten und ein weißer Frontscheinwerfer trägt dazu bei, dass Radfahrende die vor sich liegende Strecke gut erkennen. Reflektoren oder wahlweise Reflektorstreifen an den Speichen sind ebenfalls vorgeschrieben. Hinzu kommen ein weißer Reflektor vorne und ein roter Großrückstrahler hinten, die laut StVZO zwingend vorgeschrieben sind.

    weiterlesen

  • Worauf sollte ich als Radfahrer achten?

    Menschen, die Rad fahren oder zu Fuß gehen, gehören zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern. Sie haben keine Knautschzone – deshalb ist es umso wichtiger, sich umsichtig im Straßenverkehr zu verhalten. Dazu gehört es, selbstbewusst als Radfahrender im Straßenverkehr aufzutreten, aber gleichzeitig defensiv zu agieren, stets vorausschauend zu fahren und mit Fehlern von anderen Verkehrsteilnehmern zu rechnen.Passen Sie Ihre Fahrweise der entsprechenden Situation an und verhalten Sie sich vorhersehbar, in dem Sie beispielsweise Ihr Abbiegen durch Handzeichen ankündigen. Halten Sie Abstand von Lkw, Lieferwagen und Kommunalfahrzeugen. Aus bestimmten Winkeln können Fahrer nicht erkennen, ob sich seitlich neben dem Lkw Radfahrende befinden. Das kann bei Abbiegemanövern zu schrecklichen Unfällen führen. Beachten Sie immer die für alle Verkehrsteilnehmer gültigen Regeln – und seien Sie nicht als Geisterfahrer auf Straßen und Radwegen unterwegs.

    weiterlesen

  • Was ist der Unterschied zwischen Pedelecs und E-Bikes?

    Das Angebot an Elektrofahrrädern teilt sich in unterschiedliche Kategorien auf: Es gibt Pedelecs, schnelle Pedelecs und E-Bikes. Pedelecs sind Fahrräder, die durch einen Elektromotor bis 25 km/h unterstützt werden, wenn der Fahrer in die Pedale tritt. Bei Geschwindigkeiten über 25 km/h regelt der Motor runter. Das schnelle Pedelec unterstützt Fahrende beim Treten bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h. Damit gilt das S-Pedelec als Kleinkraftrad und für die Benutzung sind ein Versicherungskennzeichen, eine Betriebserlaubnis und eine Fahrerlaubnis der Klasse AM sowie das Tragen eines Helms vorgeschrieben. Ein E-Bike hingegen ist ein Elektro-Mofa, das Radfahrende bis 25 km/h unterstützt, auch wenn diese nicht in die Pedale treten. Für E-Bikes gibt es keine Helmpflicht, aber Versicherungskennzeichen, Betriebserlaubnis und mindestens ein Mofa-Führerschein sind notwendig. E-Bikes spielen am Markt keine große Rolle. Dennoch wird der Begriff E-Bike oft benutzt, obwohl eigentlich Pedelecs gemeint sind – rein rechtlich gibt es große Unterschiede zwischen Pedelecs und E-Bikes.

    weiterlesen

  • Gibt es vom ADFC empfohlene Radtouren für meine Reiseplanung?

    Wir können die Frage eindeutig bejahen, wobei wir Ihnen die Auswahl dennoch nicht leicht machen: Der ADFC-Radurlaubsplaner „Deutschland per Rad entdecken“ stellt Ihnen mehr als 165 ausgewählte Radrouten in Deutschland vor. Zusätzlich vergibt der ADFC Sterne für Radrouten. Ähnlich wie bei Hotels sind bis zu fünf Sterne für eine ausgezeichnete Qualität möglich. Durch die Sterne erkennen Sie auf einen Blick mit welcher Güte Sie bei den ADFC-Qualitätsradrouten rechnen können.

    weiterlesen

Bleiben Sie in Kontakt