Radprofessur an Hochschule RheinMain gestartet
Im April 2021 startete Dr. Martina Lohmeier als Professorin für Mobilitätsmanagement und Radverkehr an der Hochschule RheinMain und hat damit eine der Stiftungsprofessuren des Bundesverkehrsministeriums inne.
Prof. Dr. Martina Lohmeier ist Bauingenieurin mit dem Schwerpunkt Raum- und Infrastrukturplanung. Sie hat an der TU Darmstadt promoviert und hat Expertise als Verkehrsplanungsingenieurin für Kommunen sowie im Consulting-Bereich. Neben verschiedenen Lehrtätigkeiten war sie zuletzt als Vertretungsprofessorin an der Hochschule RheinMain aktiv.
Hier sollen nun u. a. Studierende als Mobilitäts- und Radverkehrsmanager:innen ausgebildet werden. „Mit der Stiftungsprofessur werden wir im Rahmen der Lehre sowie eines interdisziplinären und anwendungsorientierten Forschungsansatzes die Weiterentwicklung bestehender Vorgaben für den Entwurf von Radverkehrsanlagen voranbringen“, so Prof. Dr. Martina Lohmeier.
Deutschland braucht mehr Radexpertise
„Ihr Know-how können die Absolventen dann vor Ort in den Städten und Kommunen einsetzen, um zum Beispiel gute Radwege zu planen. Das ist Expertise, die direkt bei den Bürgern ankommt“, sagt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. Drei der sieben vom Bundesverkehrsministerium geförderten Stiftungsprofessuren sind in hessischen Hochschulen angesiedelt.
„Die Nahmobilität zu Fuß und mit dem Rad ist ein Schwerpunkt der hessischen Verkehrspolitik“, sagt Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir. Er freue sich auf viele kreative Studierende und Forschende und auf viele Impulse und Ideen für die Verkehrswende.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutz und Haftpflichtversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!